FDP Brütten tritt mit starkem Team an

Die FDP Brütten ist hoch erfreut, bei den Behördenwahlen im März 2026 für alle freiwerdenden FDP-Sitze im Gemeinderat und in den gewählten Kommissionen mit bestens qualifizierten Personen – darunter vielen Frauen – antreten zu können, welche das bisherige FDP-Team ergänzen.

Besonders erfreut zeigt sich FDP-Parteipräsident Philipp Guggisberg über die zahlreichen und kompetenten Interessenten: «Die FDP Brütten ist in der komfortablen Situation, auf viele fähige Persönlichkeiten für Behördenämter zurückgreifen zu können. Das ist ein klares Zeichen für die Attraktivität unserer Ortspartei.»

RGPK: Yann Bürgisser, Vanessa Guggisberg und Karin Grossenbacher

Aus der Rechnung- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) treten zwei FDP-Mitgliedern zurück: Samuel Kessler verzichtet nach drei Legislaturen auf eine erneute Kandidatur und Stefan Kammerlander tritt aufgrund seiner Nomination für den Gemeinderat nicht mehr für die RGPK an.

Die FDP Brütten ist erfreut, neben dem Wiederantritt von Yann Bürgisser (23, bisher) für die beiden freiwerdenden FDP-Sitze auf ein starkes, fachlich hoch kompetent und bestens vernetztes Frauen-Duo setzen zu können:

Vanessa Guggisberg (34, neu) ist HSG-Ökonomin und Projektleiterin im Bankenumfeld und bringt ein Flair für Zahlen und umfassende Kompetenzen in der Steuerung und Bewertung von neuen Geschäftsvorhaben mit. Karin Grossenbacher (42, neu) verfügt als Steuerexpertin über ein vertieftes Verständnis für finanzielle Aspekte.

Schulpflege: Martin Kuhn, Corina Kurz-Kugler und Regina Baltensperger

Auch in der Schulpflege wird ein FDP-Sitz frei, da Daniela Rüsch-Santi nach drei Legislaturen zurücktritt.

Zur Wiederwahl nominiert die FDP Brütten Martin Kuhn (46, bisher) als Präsidenten der Schulpflege (mit Einsatz im Gemeinderat), sowie Corina Kurz-Kugler (54, bisher).

Für die entstehende Vakanz tritt für die FDP Regina Baltensperger (31, neu) an. Als Fachfrau Betreuung und Berufsbildern bringt sie direkte Erfahrungen im Bildungswesen und in der schulergänzenden Betreuung mit und verfügt als stellvertretende Leiterin des Kinderhauses Chrüsimüsi über ausgewiesene Führungskompetenzen.

Gemeinderat: Stefan Kammerlander

Wie bereits Ende September kommuniziert, tritt FDP-Gemeinderat und Finanzvorstand Florian Küng nicht zur Wiederwahl an. Als Nachfolger wurde Stefan Kammerlander (48, neu) nominiert, der aktuell als Präsident der RGPK amtet und entsprechend fundierte Kenntnisse der Gemeindefinanzen und -geschäfte mitbringt.

Die FDP Brütten bedankt sich herzlich den bisherigen Amtsträgerinnen und Amtsträgern für ihr Engagement in der noch laufenden Legislatur. Mit Blick auf die Kandidaturen für die Wahlen im März zeigt sich Parteipräsident Guggisberg zuversichtlich: «Wir sind überzeugt, mit diesem starken Team die FDP-Sitze wiederbesetzen zu können.»

Für Rückfragen:

Philipp Guggisberg, Präsident FDP Brütten, 079 678 03 24,
philipp.guggisberg@fdp-bruetten.ch

Die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP Brütten danken für die Unterstützung und stehen den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gerne jederzeit für Fragen und Gespräche zur Verfügung.